Fassadenfarben im Test: Die besten Farben im Vergleich
Die Pufas Siliconharz-Fassadenfarbe 10 Liter mit Abperleffekt
Die Pufas Siliconharz-Fassadenfarbe ist besonders praktisch, da sie mit einem Abperleffekt versehen ist. Sie ist für Erstanstriche geeignet, kann aber auch als Erneuerungsanstrich auf verschiedenen Untergründen (Putz oder Spachteluntergrund) dienen. Sowohl auf Silikonharz-, Kunstharz-, Dispersions-Silikat- und mineralischen Fassadenfarben kann die Farbe gut und einfach aufgebracht werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Farben sind wasserabweisend | – Glasflächen müssen abgedeckt werden |
+ Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit | – Farbspritzer können nur schwer entfernt werden |
+ Sehr hoher Weißgrad und sehr gute Deckkraft | – Kostenfaktor |
+ Schutz der Fassade gegen Pilze und Algen | – Nur Abtönkonzentrat LW-Oxyd-Typen verwenden |
+ Verschmutzungsneigung sehr gering |
Natürlich muss der Untergrund der Fassaden vor dem Streichen mit der Fassadenfarbe optimal vorbereitet und vorbehandelt werden. Die zu behandelnde Fläche muss trocken und frei von Schimmel, Pilzen und anderen Erscheinungen sein. Der Untergrund sollte im Vorfeld mechanisch gereinigt werden. Oder es wird der Pufas Algen- und Schimmel-Stop aufgetragen. Um einen stark saugenden Untergrund vorzubehandeln, bietet sich die Silikonharz-Grundierung des Herstellers an. Löcher, Unebenheiten oder Riss werden mit Klebe- und Außenspachtel befüllt und verspachtelt. Eine Verdünnung des ersten Anstrichs sollte mit 10 Prozent Wasser erfolgen. Der zweite Anstrich mit der Farbe wird an der Fassade bereits unverdünnt aufgetragen. Bei Bedarf kann die Fassadenfarbe abgetönt werden.
Eine unserer Garagen gestrichen mit der Fassadenfarbe von Pufas
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ALPINA FassadenCLEAN
Das Produkt ALPINA FassadenCLEAN ist mit rund 125 Euro für 10 Liter ein richtiges Premiumprodukt. Für einige Leute kommt sicher nun die Frage auf, ob es sich wirklich lohnt, die Fassadenfarbe für den Außenbereich zu nutzen. Oder ist es doch rausgeschmissenes Geld?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Wasserabweisende und selbstreinigend mit Abperleffekt | – Hohe Kosten |
+ Hoch atmungsaktiv | – 2 x streichen |
+ Schutz gegen Pilz und Algen | – Neuputze vor Aufbringung vier Wochen trocknen lassen |
+ Auch bei hohen Temperaturen wetterbeständig | – Grundanstrich auf porösen und saugenden Untergründen mit Fassadengrund |
+ Hochdeckend | – Abperleffekt baut sich erst nach mehrfacher Beregnung auf |
Die ALPINA FassadenCLEAN konnte im Test punkten. Auch wenn die Farbe recht hohe Kosten mit sich bringt, ist sie ihr Geld wert. Diese selbstreinigende und wasserabweisende Farbe ist ein richtiges Highlight und bietet der Fassade für rund 10 Jahre einen sehr guten Schutz. Verschmutzungen werden praktischerweise mit aufkommenden Wassertropfen abgewaschen. Durch diese Funktion sieht die Fassade lange richtig schick aus. Sehr schön ist auch, dass die Farbe UV-resistent ist. Das Aufbringen der Fassadenfarbe geschieht mittels Pinsel oder kann sogar bei Bedarf mit einer Sprühpistole aufgebracht werden. Bei der ersten Anwendung sollte der Artikel mit maximal 10 Prozent Wasser verdünnt werden. Beim Schlussanstrich ist noch ein Anteil an Wasser von 5 Prozent möglich.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ALPINA FassadenCLEAN Farbe ist in vielerlei Hinsicht überzeugend. Doch der Preis ist schon ganz schön hoch angesiedelt. Dafür hast du aber die nächsten 10 Jahre Ruhe. Denn solange wird vom Hersteller ein Schutz garantiert. Sehr schön ist natürlich auch, dass sich die Fassade durch die „selbstreinigend Funktion“ bei Regen auf einfach Art und Weise sehr zuverlässig und schnell reinigt.
Die Wilckens Fassadenfarbe
Nun haben wir die Wilckens Fassadenfarbe gewählt, mit einem Preis von 22 Euro für 10 Liter ist die sehr Preisgünstig. Das hört sich schon sehr verlockend an. Ist die Farbe ebenfalls so gut und bietet sie sich für die verschiedensten Untergründe an? Oder gibt es Einschränkungen?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Lösemittelfrei | – Nicht unter 5 Grad verarbeiten |
+ Wetterbeständig | – Schutzmaßnahmen wie Handschuhe, Abdecken und Co einhalten |
+ Für Außen und Innen | – Manche Flächen vorbearbeiten |
+ Hochdeckend | |
+ Gut sauber zu halten |
Mit Sicherheit ist die Wilckens Fassadenfarbe eine Farbe, die sich sehen lässt. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich kann sie angewendet werden. Sie ist hochdeckend und die Fassade lässt sich sehr gut sauber halten. Wie auch bei anderen Farben muss der Untergrund, je nach Beschaffenheit, vorbehandelt und mit Tiefengrund gestrichen werden. Die Verarbeitung der Farbe gestaltet sich aber sehr einfach und schnell. Ungefähr 60 m² kann man mit den 10 Litern schaffen. Natürlich hängt dies auch von dem Untergrund ab.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auch diese günstige Fassadenfarbe lässt sich sehen. Wenn du nicht unbedingt eine selbstreinigende Farbe benötigst, dann bist du mit dem Produkt recht gut beraten. Die Farbe schützt das Mauerwerk gut vor den verschiedensten Einflüssen. Eine Wetterbeständigkeit ist auch bei diesem Artikel gegeben.
Das Pufas Fassadenweiss Acrylat
Als nächstes haben wir das Pufas Fassadenweiss Acrylat gewählt. Diese Farbe ist preislich mit rund 43 Euro für 10 Liter angesiedelt. Was hat diese Fassadenfarbe zu bieten und schützt sie optimal vor verschiedenen Einflüssen?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Strapazierfähig und abriebbeständig | – Arbeitsgeräte sofort nach Anwendung reinigen |
+ Sehr gute Deckkraft | – 2 Anstriche für einen guten Schutz |
+ Scheuer-, wetter- und UV-beständig | – Nicht unter 5 Grad Celsius Raum- und Umgebungsluft verarbeiten |
+ Für Außen und Innen | – Umgebung der Anstrichfläche gut abdecken |
+ Spritzbar mir Airlessgerät |
Im Test hat sich Pufas Fassadenweiss Acrylat sehr gut behauptet. Auch sie bietet einen gewissen Abperleffekt, schützt das Mauerwerk vor den unterschiedlichsten äußeren Einflüssen und lässt sich besonders leicht und schnell verarbeiten. Beim ersten Anstrich darf die Farbe mit maximal 10 Prozent Wasser verdünnt werden. Der zweite Anstrich sollte dann aber unverdünnt passieren. Bei Bedarf können die Produkte abgetönt werden. Die Dispersionsfarbe mit dem Inhalt von 10 Litern reicht für 50 bis 80 m²/Anstrich. Teilweise muss der Untergrund vorbehandelt werden. Er muss sauber, trocken und frei von Schimmel, Ölen und Co sein.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch das Aufbringen der Farbe wird das Mauerwerk ohne Wenn und Aber vor Wind und Wetter geschützt. Sie ist sehr ergiebig und das Wasser perlt bei dieser Farbe ganz einfach ab. Das Mauerwerk wird also nicht belastet, sondern erhält einen guten Schutz in jeder Hinsicht.
Die novatic TOP Fassadenfarbe 10 Liter
Die Fassadenfarbe von novatic zeichnet sich durch die hohe Deckkraft, gute Wetterbeständigkeit und einfache Verarbeitung aus. Sowohl für einen neuen Anstrich der Fassaden als auch für Renovierungsanstriche im Außenbereich ist die weiße und matte Farbe geeignet. Praktischerweise kann sie auf verschiedenen Untergründen bedenkenlos aufgebracht werden. Auf Beton, Mauerwerk, Putz, Kunstharzputze, Tapeten und alten Dispersionsbeschichtungen deckt die Farbe optimal.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kostenfaktor | – Kein Schutz gegen Schimmel und Pilze |
+ Leichte Verarbeitung | – Ohne Abperleffekt |
+ Deckend und wetterbeständig | |
+ Atmungsaktiv |
Die günstige Fassadenfarbe erweist sich als praktisch und überzeugt mit einem guten Ergebnis. Sie ist leicht zu verarbeiten und wird bereits in Streich- beziehungsweise Rollqualität geliefert. Wenn es gewünscht ist, kann die Farbe mit maximal 10 Prozent Wasser verdünnt werden. Je nach Untergrund reicht man 7m² mit einem Liter Farbe. Um die Ergiebigkeit genau zu bestimmen, bietet sich ein Probeanstrich der Fassade an. Nachdem dem Streichen mit der Farbe, muss mit einer Trockenzeit zwischen vier und sechs Stunden gerechnet werden. Bei niedrigeren Temperaturen kann sich die Trockenzeit der Farben auf der Fassade etwas verlängern.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Caparol AmphiSilan – mineralmatte Silikonharz-Fassadenfarbe 12,5 Liter
Die Fassadenfarbe AmphilSilan von Caparol ist eine mineralmatte Farbe auf Silikonharz-Basis. Sie bietet den Fassaden einen optimalen und guten Schutz gegen Verschmutzungen und ist zudem wasserdampfdurchlässig und regenabweisend. In den AmphilSilan Fassadenfarben von Caparol werden die guten Eigenschaften von Silikatfarben und Dispersionsfarben zusammengeführt. Selbst für denkmalgeschützte Objekte bieten sich die Farben an. Sie bilden besonders dichte, harte und mineralische Nano-Quarz-Strukturen, die schmutzabweisend sind, länger schick aussehen und sauber halten. Auf Putz und mineralischen Untergründen kann die Fassadenfarbe aufgebracht werden. Auch Renovierungsanstriche sind auf alten Silikatfarben, matten Dispersionsanstrichen, Wärmedämm-Verbundsystemen und Kunstharzputzen möglich.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Schmutz- und wasserabweisend | – Kostenfaktor |
+ Wasserdampfdurchlässig | – Höherer Verbrauch |
+ Kapillaraktive Trockenzone wird gebildet | |
+ Beständig gegen Luftschadstoffe |
Mit den Fassadenfarben von Caparol werden die Fassaden optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Selbst bei mechanischen Einwirkungen fallen die Spuren auf dunklen Farbtönen wesentlich geringer aus. Der alte Untergrund sollte vor dem Streichen vorbehandelt (beispielsweise lose Farbreste oder losen Putz entfernen) werden. Außerdem gibt es weitere Produkte vom Hersteller, um die gute Fassadenfarbe abzutönen. Mit der Volltonfarbe ist das Abtönen der AmphilSilan Farbe kein Problem.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
BAUFIX Fassadenfarbe 10 Liter
Mit der wasserabweisenden Fassadenfarbe von BAUFIX wird die Fassade sehr gut vor diversen Umwelteinflüssen geschützt. Praktischerweise ist die Farbe für den Außenbereich lösemittelfrei, wasserdampfdurchlässig und matt-weiß. Die Fassadenfarbe dient nicht nur als Erstanstrich auf mineralischen Untergründen wie Beton, Mauerwerk oder Putz, sondern kann auch als Erneuerungsanstrich auf Kunstharzputzen und festen Kunststoffdispersionsanstrichen genutzt werden. Die Farbe von BAUFIX bietet eine hohe Ergiebigkeit zu einem kleinen Preis.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Günstige Anschaffungskosten | – Keine schmutzabweisende Funktion |
+ Lösemittelfrei | – Keine regenabweisende Funktion |
+ Wasserdampfdurchlässig | – Kein Schutz gegen Schimmel, Pilze und mehr |
+ Universell einsetzbar |
Die BAUFIX Fassadenfarbe lässt sich einfach verarbeiten. Ganz nach Wunsch kann die Fassadenfarbe mit Vollton- oder Abtönfarben gemischt werden, um einen optimalen farblichen Effekt zu erzielen. Der Untergrund sollte vor dem Anstrich vorbehandelt und lose Putzteile und Farbreste entfernt werden. Obwohl die Farbe so günstig ist, bringt sie eine gute Ergiebigkeit und eine hohe Deckkraft mit sich. Für den Preis kann man natürlich kein Produkt mit Abperleffekt und eine besonders hohe Schutzfunktion verlangen. Allerdings ist sie für den normalen Gebrauch zu empfehlen.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Krautol Dropan Siliconharz-Fassadenfarbe 12,5 Liter in weiß-matt
Mit der Krautol Fassadenfarbe kann ein besonders langer Fassadenschutz erzielt werden. Die Silikonharz-Fassadenfarbe steht für eine optimale Schutzwirkung und eine geringe Verschmutzungsneigung. Zusätzlich ist erwähnenswert, dass die Beschichtung die Fassade sehr gut vor einem Pilz- und Algenbefall schützt. Die Fassadenfarbe kann praktischerweise auf verschiedene Untergründe gestrichen werden. Auf den Putz können Sie die Farbe nach einer entsprechenden Standzeit streichen. Doch auch auf tragfähige Dispersionsanstriche und Kunstharzputze kann die Silikonharzfarbe aufgebracht werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Schutz vor Algen- und Pilzbefall | – Kosten |
+ Schmutzabweisend | – Untergrundvorbehandlung |
+ Wasserdampfdurchlässig | |
+ Wasserabweisend |
Die Krautol Fassadenfarbe ist besonders einfach zu verarbeiten und kann entweder gestrichen oder gerollt werden. Praktischerweise reicht Wasser zur Verdünnung der Farben aus. Es entstehen somit keine weiteren hohen Kosten für spezielle Produkte für die Verdünnung. Von Krautol gibt es auch Voll- und Abtönfarben, mit denen die Silikonharz-Fassadenfarbe abgetönt werden kann. Dank des optimalen Schutzes der Fassade und der schmutzabweisenden Art wird gewährleistet, dass die Wand über einen langen Zeitraum schick und frisch aussieht. Zeitnahes erneutes Streichen, wie es bei anderen Farben teilweise nötig ist, entfällt bei dieser Farbe für die Fassade.
Witterungsbeständigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzfunktion: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorarbeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fazit:Wie der Test zeigt, ist es nicht immer nötig, auf die teuersten Produkte zuzugreifen. Die hochpreisige Variante bringt allerdings einige Dinge mit sich, die günstige Fassadenfarbe nicht vorweisen kann. Im Endeffekt gibt es für jeden Anwender eine passende Farbe zum Wohnen und für den Außenbereich, und die Verarbeitung funktioniert in den meisten Fällen zusätzlich denkbar einfach. Natürlich ist es so, dass der Untergrund bei allen Farben gut vorbereitet werden sollte und von Verunreinigungen, losem Putz und Ähnlichen befreit werden muss. Um ein besonders gutes und deckendes Ergebnis zu erzielen, sollten stets zwei Anstriche erfolgen, egal, für welche Farbe sich entschieden wird. So bist du auf jedem Fall auf der sicheren Seite, dass auch wirklich ein guter Schutz gewährleistet ist.