Feuerlöscher im Test: Welches Produkt erstickt das Feuer am schnellsten?
Der Elro BB2 Feuerlöscher
Der Elro Feuerlöscher erscheint mit rund 23 Euro auf den ersten Blick doch etwas hochpreisig. Doch es muss auch die Füllmenge beachtet werden. Immerhin sind 2 kg Löschmittel in Pulverform im Löscher enthalten. Damit du dir schnell einen Überblick über den Pulverlöscher verschaffen kannst, gibt es hier die Vor- und Nachteile auf einem Blick.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Für Fahrzeuge, Boote, Wohnwagen, LKW, Werkstätten, Gebäuden… geeignet | – Wandhalterung könnte besser sein |
+ Sofort einsetzbar | – Kein Montagekit fürs Fahrzeug enthalten |
+ Inklusive Wandhalterung und Manometer | – Muss nach gewissen Zeitraum gewartet werden |
+ DIN EN 3 zertifiziert | |
+ Bis -30 Grad frostsicher |
Der Pulverlöscher von Elro ist eine gute Investition, mit dem Löschpulver von 2kg kommt man schon ganz schön weit und kann schnell und effektiv gegen Brände vorgehen. Für den Gebrauch im Fahrzeug sind die 2 kg auf jeden Fall voll ausreichend. Natürlich muss der Feuerlöscher auch nach dem angegebenen Zeitraum überprüft werden. So wird sichergestellt, dass er auch weiterhin funktionstüchtig ist.
Qualität: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verarbeitung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Löschmenge: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzmöglichkeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bis auf die Wandhalterung gibt es bei dem Elro Modell nichts auszusetzen. Diese könnte etwas höherwertig gestaltet werden. Aber im Endeffekt ist es aber wichtig, dass der Löscher gute Dienste erweist, im Brandfall zur Stelle ist und zuverlässig und sicher löscht.
Der Feuerlöscher Firekiller
Das nächste Produkt, welches wir interessant fanden, war der Löscher von Firekiller. Er liegt auf den ersten Blick im mittleren Preisfeld. Jedoch beinhaltet der Feuerlöscher nur 400 ml. Von daher ist es dann doch etwas teurer, als man vielleicht am Anfang denkt. Schau nun selber, ob es sich lohnt, den Feuerlöscher zu bestellen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Für Anwendung im Auto und Haus | – 400 ml Löschmittel |
+ Auch für Ölbrände | – Preis |
+ Spezieller Sprühknopf | – Nicht nachfüllbar |
+ Recht lange Lösch- und Entleerungszeit | – Ohne Halterung |
+ Zugelassenes Schaumlöschmittel |
Der Firekiller macht einen sehr soliden Eindruck. Er ist sehr unscheinbar. Zusammen mit einer Feuerlöschdecke und einem Rauchmelder bist du bestens gewappnet, um im Brandfall schnell handeln zu können. Die Bedienung funktioniert sehr einfach und schnell. Außerdem ist er rasch einsetzbar. Mit ihm ist ein sehr präzises Löschen gegeben. Ein besonderes Plus ist das EU-Zertifikat. Außerdem ist er normgeprüft. Es kann somit nichts schiefgehen.
Qualität: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verarbeitung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Löschmenge: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzmöglichkeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Generell ist das Produkt von Firekiller empfehlenswert. Allerdings lässt sich der Löscher nicht nachfüllen und muss letztendlich entsorgt werden. Da auch keine Halterung vorhanden ist, gibt es ein wenig Punktabzug in Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis. Trotzdem kann der Kauf des Produktes in Erwägung gezogen werden. Er ist zuverlässig und schnell hat man das Feuer im Griff.
Der Feuerlöscher von GWG1
Dieser Schaumlöscher ist mit 10 Euro recht günstig und von daher haben wir uns auch diesen Feuerlöscher herausgesucht. Ist er auch so zuverlässig wie die anderen Modelle?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Made in Europa | – Muss in 2-Jahresabständen kontrolliert werden |
+ Mit Manometer | – Anbringen der Befestigung für Laien etwas kompliziert |
+ Gemäß DIN EN3-7 zugelassen | |
+ 1 kg Löschmittel | |
+ Mit Halterung |
Der GWG1 Feuerlöscher mit gerade einmal rund 10 Euro hält, was er verspricht. Er ist besonders klein, einfach zu bedienen und handlich. Er ist ganz speziell für den Einsatz im Auto gedacht und daher auch mit einer Halterung versehen. So hat der Feuerlöscher stets seinen Platz im Auto. Solch ein Löscher kann bis zu 20 Jahren eingesetzt werden. Brände der Brandklasse A, Brandklasse B und Brandklasse C können mit dem Produkt effektiv gelöscht werden.
Qualität: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verarbeitung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Löschmenge: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-/Leistungsverhältnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzmöglichkeiten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der günstige GWG1 Löscher hat sich gut geschlagen. Er ist sehr umweltfreundlich, da er auch lange in Gebrauch bleiben kann. Die Bedienung funktioniert besonders einfach und schnell. Der Löscher für wenige Euro kann mit den hochpreisigen Modellen fast mithalten. Er ist eine gute Investition und der Kauf lohnt sich.