Garagentore richtig abdichten so wird es gemacht

Immer wieder kommt es zu dem Problem, dass Garagentore nicht dicht halten. Sie müssen also nachträglich noch diverse Maßnahmen ergreifen, um Wettereinflüsse auszusperren. Gerade bei Garagen mit Betonplatte ist eintretendes Wasser ein Problem. Bei einem Boden mit Pflastersteinen versehen, wodurch das Wasser ablaufen kann, ist die das eh kein Thema.

Garagentore aus Holz – Preise, Vorteile, Nachteile und Pflege

Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und schicken Garagentor, so haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Tore für die Garage gibt es beispielsweise in Aluminium oder Stahl. Doch ganz beliebt sind die Tore aus Holz. Sie bringen einen einzigartigen Charakter mit sich, vermitteln Wärme und können hervorragende Akzente setzen

Garagentore aus Stahl - Preise, Vorteile, Nachteile und Einbau

Garagentore gibt es aus verschiedenen Materialien. Zu den bevorzugten Materialien für gute und sichere Tore zählen Metall und Holz. Sehr beliebt sind die Tore aus Metall. Denn diese bieten sehr gute Eigenschaften und sind daher bestens für den Außenbereich geeignet. Vor allem können Sie in verschiedensten Größen und Ausführungen bei Herstellern wie Hörmann oder Novoferm bestellt werden.

Garagentor Preisliste mit Konfigurator bis zu 30% sparen

Ein Tor für die Garage kann einen nicht unerheblichen Kostenfaktor ausmachen. Es gibt so viele verschiedene Torvarianten und Hersteller, die ihre Preise ganz individuell festlegen. Der Garagentor-Preis hängt letztendlich von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Faktoren zählen:

Garagentor Maße - Standardmaße und Spezialmaße im Überblick

Garagentore gibt es in unterschiedlichsten Höhen, Breiten und Materialien. Sie können daher für Ihre Garage genau das passende finden. Die Tore gibt es von den verschiedensten Herstellern in Standardmaßen, wobei zu erwähnen ist, dass die Standardmaße von einem zum anderen Torhersteller abweichen.

Garagentorantriebe: Was gibt es zu beachten? Varianten, Vorteile, Nachteile

Garagentorantriebe gibt es für alle Garagentorarten. Der Antrieb ist ein praktischer Helfer, der den Alltag immens erleichtert. Ein Antrieb für das Tor ist normalerweise schnell installiert und einsatzbereit. Ob für das Sektionaltor, das Schwingtor oder das Rolltor, mit dem passenden Antrieb wird das Garagentor problemlos geöffnet und geschlossen.

Welche Arten von Garagentoren gibt es?

Die Notwendigkeit eines Garagentores kann sich für Sie aus den unterschiedlichsten Situationen heraus ergeben. Eine Garage erfüllt ja bei weitem mehr, als nur den Zweck, ein Fahrzeug vor Wind, Wetter und Diebstahl zu schützen. Auch ein Hobbyraum oder ein Stellplatz für Waschmaschine und Co. sind hier möglich. Auch die Integrierung von Stauraum bietet sich innerhalb einer Garage an. Möglicherweise befassen Sie sich gerade mit dem Gedanken, sich eine Garage selber zu bauen.