Verklinkerte Fertiggaragen individuell gestalten
Welche Garagenart suchen Sie?

Einzelgarage

Doppelgarage

Großraumgarage

Sonstiges
Deutschlandweite Lieferung
Bei den hochwertigen verklinkerten Fertiggaragen handelt es sich um Garagen, die eine ganz individuelle Note mit sich bringen. Diese verklinkerten Fertiggaragen bestehen aus Echtklinker-Wänden. Sie werden bereits im Werk vor Ort gefertigt und bei Ihnen vor Ort montiert. Bei günstigen Varianten hingegen wird oft auf gepresste Granulatwände gesetzt, die im Klinker-Look gestaltet sind.
Preisübersicht
Verklinkerte Fertiggaragen aus Beton | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ca. 3.000€ | ca. 3.450€ | ca. 4.500€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ca. 2.000€ | ca. 2.400€ | ca. 3.200€ |
mit Abstellraum kostenloses Angebot | ca. 6.250€ | ca. 6.700€ | ca. 7.200€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Verklinkerte Fertiggaragen aus Stahl | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ca. 1.800€ | ca. 2.000€ | ca. 2.300€ |
standard Box in Stahl-Element-Bauweise kostenloses Angebot | ca. 2.500€ | ca. 3.100€ | ca. 4.500€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ca. 1.200€ | ca. 1.450€ | ca. 1.750€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Materialvergleich
Beton | Stahl | |
---|---|---|
Lebensdauer | 15 - 25 Jahre | 20 - 30 Jahre |
Installationszeit | Ungefähr 1 Stunde (es wird viel Platz für Tieflader und Kranwagen benötigt!) | ungefähr ein halber Tag |
Belüftung | Gut | Sehr gut. Ein Kondenswasserschutz ist allerdings erforderlich |
Ist das Dach nutzbar? | Im Falle einer zusätzlichen Verstärkung, kann das Dach bepflanzt werden. | Eigentlich nicht, bzw. nicht ohne großen Kostenaufwand |
Isolierung | möglich | nicht möglich |
Fassadenverkleidung | möglich | möglich |
Fundament | Notwendig. Es empfehlen sich ein Streifenfundament oder Bodenplatten | Notwendig. Da dieses Modell über keinen Boden verfügt, empfiehlt sich eine Bodenplatte. Im Anschluss an die Montage ist es erfoderlich, die Garage mit dem Fundament abzudichten. |
Vorteile | Hohe Stabilität und Tragfähigkeit bei geringem Montageaufwand. Bei guter Isolierung als als Abstellraum verwendbar. | Langlebigkeit und ein hervorragendes Belüftungssystem. Grundriss kann zentimetergenau angepasst werden. |
Nachteile | Der Grundriss kann nicht nach Belieben gewählt werden, großer Platzaufwand bei der Anlieferung, es kann zu Setzrissen im Mauerwerk kommen. | Aufgrund der mangelnden Wärmedämmung ist eine Nutzung als Abstellraum nicht ratsam, hält keinem extremen Druck stand. |
Vor dem Bau Fragen abklären – das ist wichtig
Egal, ob Sie ein Haus oder eine Garage bauen lassen möchten, im Vorfeld sollten Sie wichtige Punkte abklären. Eine ordentliche Planung des Garagenbaus ist das A und O für einen reibungslosen Ablauf. Überlegen Sie sich:
- Warum soll es eine verklinkerte Fertiggarage werden?
- Reicht nicht auch eine herkömmliche Fertiggarage ohne Besonderheiten aus?
- Passt eine Klinker-Fertiggarage überhaupt in die Landschaft beziehungsweise in das Wohngebiet?
- Gibt es Vorgaben von der zuständigen Baubehörde oder der Gemeinde hinsichtlich der Gestaltung?
- Von welchen Garagenanbietern gibt es diese Garagen?
- Haben Sie sich Angebote zu Fertiggaragen mit und ohne Klinker eingeholt und verglichen?
- Passt eine verklinkerte Garage in den preislich gesteckten Rahmen?
- Soll es eine besonders hochwertige Klinkerfassade werden oder reicht die preisgünstige Klinkerlook-Optik aus?
Zweifelsohne sieht eine verklinkerte Fertiggarage besonders interessant und speziell aus. Sie können jedoch damit rechnen, dass die Klinker-Fertiggarage preislich höher ausfällt. Deswegen ist auch ein Preisvergleich sehr wichtig. Ebenfalls wichtig ist die Baugenehmigung für die verklinkerte Fertiggarage. In manchen Regionen gibt es bestimmte Vorgaben darüber, wie Gebäude gestaltet sein sollen.
Vor- und Nachteile der verklinkerten Fertiggarage
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Schicke Optik | – Kostenfaktor der Echtklinker-Wände erhöht |
+ Leicht an die Fassadenfarbe des Wohnhauses anpassbar | – Wird nicht von jedem Hersteller angeboten |
+ Für massiveres Aussehen | |
+ Sowohl für Betongaragen als auch für Holz- und Stahlkonstruktionen geeignet |
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Eine solche Fertiggarage sieht viel massiver und stabiler aus. Außerdem kann die Farbe angegeben werden. Durch diese Möglichkeit kann die Verklinkerung so farblich erscheinen, wie die Klinkerfassade vorhandener Gebäude. Die Garage würde sich gut integrieren. Es würde auch nicht auffallen, dass sie erst später hinzugefügt wurde.
Wann ist eine Klinker-Fertiggarage sinnvoll?
Diese spezielle Garage ist überall da sinnvoll, wo bereits andere Gebäude mit Klinkern vorhanden sind. Schließlich wird so ein einheitliches Bild dank der Klinker erzielt. Vor allem können die Klinkerwände für Fertiggaragen in den unterschiedlichsten Nuancen hergestellt werden, sodass alles zusammenpasst. Vielleicht ist es auch im Plan, das Wohnhaus in der Zukunft mit Klinkern zu versehen. Da wäre es sinnvoll, wenn Sie sich eine Fertiggarage hinstellen lassen möchten, diese Garage gleich mit Klinkerwänden zu bestellen. Ansonsten müsste im Nachhinein angepasst werden. Das ist auch wieder mit erhöhten Kosten verbunden, die vermieden werden können.