Fertiggaragen mit Fenster individuell gestalten
Welche Garagenart suchen Sie?

Einzelgarage

Doppelgarage

Großraumgarage

Sonstiges
Deutschlandweite Lieferung
In einer komplett geschlossenen Fertiggarage könnte es ziemlich dunkel werden. Außerdem ist es auch ganz schön, gelegentlich zu lüften. Zum Glück sind die Fertiggaragen-Hersteller flexibel und passen sich an die Wünsche der Kunden an. So ist es beispielsweise auch möglich, eine Fertiggarage mit Fenster zu bestellen. Im Fertiggaragen Konfigurator können Sie angeben, ob Sie ein Fenster in Ihrer neuen Fertiggarage wünschen. Denkbar wären sogar mehrere Fenster. Gerade dann, wenn Sie die Fertiggarage nicht nur als Garage, sondern vielleicht auch als Feierraum, Abstellraum oder Werkstatt nutzen möchten, ist Tageslicht immer gut. Ansonsten müssten Sie immer Licht anschalten, was Strom kostet. Da es aber Fertiggaragen mit Fenstern gibt, können Sie möglicherweise die Fertiggarage dank der Fenster mit ausreichend Licht durchfluten. Eventuell können Sie an allen Seiten Fenster einbauen lassen. Natürlich ist jedes Fenster ein zusätzlicher Kostenfaktor, der von Ihnen bedacht werden sollte.
Preistabelle für Fertiggaragen mit Fenster
Betonfertiggaragen mit Fenster Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ab 5.000€ | ab 8.000€ | ab 9.500€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ab 4.200€ | ab 7.400€ | ab 8.500€ |
mit Abstellraum kostenloses Angebot | ab 7.500€ | ab 10.000€ | ab 14.000€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Stahlfertiggaragen mit Fenster Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ab 3.500€ | ab 6.000€ | ab 7.500€ |
standard Box in Stahl-Element-Bauweise kostenloses Angebot | ab 4.000€ | ab 7.000€ | ab 8.500€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ab 3.000€ | ab 5.400€ | ab 7.600€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Blechfertiggaragen mit Fenster Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ab 1.200€ | ab 1.400€ | ab 1.700€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ab 900€ | ab 1.100€ | ab 1.200€ |
mit Abstellraum kostenloses Angebot | ab 2.000€ | ab 2.200€ | ab 2.500€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Holzfertiggaragen mit Fenster Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel | |||
---|---|---|---|
Variante | ![]() Einzelgarage | ![]() Breitraumgarage | ![]() Doppelgarage |
standard Box ohne Extras kostenloses Angebot | ca. 1.200€ | ca. 1.350€ | ca. 1.400€ |
ohne Tor kostenloses Angebot | ca. 800€ | ca. 1.000€ | ca. 1.100€ |
mit Abstellraum kostenloses Angebot | ca. 2.250€ | ca. 2.450€ | ca. 2.700€ |
Oder individuell konfigurieren | |||
kostenloses Angebot |
Materialvergleich
Beton | Stahl | Holz | Blech | |
---|---|---|---|---|
Lebensdauer | 15 - 25 Jahre. | 20 - 30 Jahre. | Bei guter Pflege bis zu 50 Jahre. | 15 - 20 Jahre. |
Installationszeit | Innerhalb weniger Stunden (viel Platz für Tieflader und Kranwagen benötigt). | Etwa 1 bis 2 Tage (Endmontage erfolgt beim Kunden). | Bei Selbstmontage etwa 2 Tage. | Bei Selbstmontage 1 bis 2 Tage. |
Belüftung | Gut. | Sehr gut. Ein Kondenswasserschutz ist erforderlich. | Sehr gut. | Sehr gut. Ein Kondenswasserschutz ist erforderlich. |
Ist das Dach nutzbar? | Im Falle einer zusätzlichen Verstärkung, kann das Dach bepflanzt werden. | Eigentlich nicht, bzw. nicht ohne großen Kostenaufwand. | Im Falle einer zusätzlichen Verstärkung, kann das Dach genutzt werden. | Eigentlich nicht, bzw. nicht ohne großen Kostenaufwand. |
Isolierung | Möglich. | Nicht möglich (gibt wenige Ausnahmen). | Möglich. | Nicht möglich. |
Fassadenverkleidung | Möglich. | Möglich. | Möglich. | Nicht möglich. |
Fundament | Notwendig. Es empfehlen sich ein Streifenfundament oder Bodenplatten. | Notwendig. Da dieses Modell über keinen Boden verfügt, empfiehlt sich eine Bodenplatte. Im Anschluss an die Montage ist es erfoderlich, die Garage mit dem Fundament abzudichten. | Notwendig. Es empfehlen sich ein Streifenfundament oder eine Bodenplatte. | Notwendig. Es empfehlen sich ein Streifenfundament oder eine Bodenplatte. |
Vorteile | Hohe Stabilität und Tragfähigkeit bei geringem Montageaufwand. Bei guter Isolierung als als Abstellraum verwendbar. | Langlebigkeit und ein hervorragendes Belüftungssystem. Grundriss kann zentimetergenau angepasst werden. | Besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Belüftung ausgezeichnet. Kann selbstständig instand gehalten werden. | Belüftung ausgezeichnet. Kann selbstständig instand gehalten werden. Günstig |
Nachteile | Der Grundriss kann nicht nach Belieben gewählt werden, großer Platzaufwand bei der Anlieferung, es kann zu Setzrissen im Mauerwerk kommen. | Aufgrund der mangelnden Wärmedämmung ist eine Nutzung als Abstellraum nicht ratsam, hält keinem extremen Druck stand. | Lange Montagezeit, kein Brandschutz, hoher Pflegeaufwand. | Hoher Pflegeaufwand, Wetter anfällig, schwache Struktur |