Eine Übersicht der Standardmaße von Fertiggaragen mit Konfigurator
Die Standardmaße für Einzelgaragen
Zunächst listen wir Ihnen hier einen Überblick über die Standardabmessungen der kleineren Einzelgaragen auflisten. Mit der Übersicht sind Sie gleich im Bilde und wissen, ob diese Maße für Sie infrage kommen.
![]() | |||
---|---|---|---|
Breite in m | Höhe in m | Tiefe in m | |
2,55 | 2,23 | 5,12 | kostenloses Angebot |
2,75 | 2,35 | 5,30 | kostenloses Angebot |
2,95 | 2,45 | 5,50 | kostenloses Angebot |
3,05 | 2,55 | 5,60 | kostenloses Angebot |
3,15 | 2,65 | 5,70 | kostenloses Angebot |
3,25 | 2,75 | 5,80 | kostenloses Angebot |
3,35 | 2,85 | 5,90 | kostenloses Angebot |
3,45 | 2,95 | 6,00 | kostenloses Angebot |
3,55 | 3,05 | 6,10 | kostenloses Angebot |
3,65 | 3,15 | 6,20 | kostenloses Angebot |
Ihr individuelles Maß | |||
kostenloses Angebot |
Diese Garagenmodelle sind großzügig gebaut, aber doch eher für kleinere Fahrzeugmodelle gedacht. Sie bieten auf jeden Fall genügend Platz, um bequem ein- und auszusteigen und auch noch andere Dinge zu lagern. Vielleicht benötigen Sie ja auch für ein Quad, Motorräder oder Fahrräder eine Garage, dann bieten ebenfalls die kleinen Einzelgaragen einen optimalen Stellplatz.
Die Standardmaße für Doppelgaragen
Auch im Bereich der Doppelgaragen gibt es standarisierte Abmessungen, wie es zum Beispiel auch bei den Einzelgaragen der Fall ist. Hinsichtlich der Tiefen und Höhen gibt es keinerlei Unterschiede zu den Einzelgaragen. Der einzige Unterschied zu den Einzelgaragen liegt in der Breite. Schließlich müssen ja auch zwei Fahrzeuge in einer Garage Ihren Platz finden. Doch welche Maße in der Breite gibt es nun bei den Doppelgaragen?
![]() | |||
---|---|---|---|
Breite in m | Höhe in m | Tiefe in m | |
5,05 | 2,23 | 5,12 | kostenloses Angebot |
5,45 | 2,35 | 5,30 | kostenloses Angebot |
5,85 | 2,45 | 5,50 | kostenloses Angebot |
6,25 | 2,60 | 5,95 | kostenloses Angebot |
6,95 | 2,72 | 6,95 | kostenloses Angebot |
7,95 | 3,00 | 7,95 | kostenloses Angebot |
7,95 | 3,20 | 8,84 | kostenloses Angebot |
8,35 | 3,40 | 9,24 | kostenloses Angebot |
8,75 | 3,60 | 9,24 | kostenloses Angebot |
9,15 | 4,00 | 9,64 | kostenloses Angebot |
Ihr individuelles Maß | |||
kostenloses Angebot |
Die Standardmaße für Breitraumgaragen
Jetzt widmen wir uns den Standardmaßen der großen Einzelgaragen. Diese bieten auch höheren Fahrzeugen einen problemlosen Einlass und jede Menge Platz. Außerdem können in den großen Garagen auch noch weitere fahrbare Untersätze wie Fahrräder, Mopeds und Motorräder ihren Platz finden.
![]() | |||
---|---|---|---|
Breite in m | Höhe in m | Tiefe in m | |
3,15 | 2,60 | 5,95 | kostenloses Angebot |
3,50 | 2,72 | 6,95 | kostenloses Angebot |
4,00 | 3,00 | 7,95 | kostenloses Angebot |
4,00 | 3,20 | 8,84 | kostenloses Angebot |
4,10 | 3,30 | 8,94 | kostenloses Angebot |
4,20 | 3,40 | 9,04 | kostenloses Angebot |
4,30 | 3,50 | 9,14 | kostenloses Angebot |
4,40 | 3,60 | 9,24 | kostenloses Angebot |
4,50 | 3,70 | 9,34 | kostenloses Angebot |
4,60 | 3,80 | 9,44 | kostenloses Angebot |
Ihr individuelles Maß | |||
kostenloses Angebot |
Diese Modelle bieten Ihren KFZs doch schon jede Menge Platz. Gerade dann, wenn Sie auch selber an Ihren Fahrzeugen umherschrauben wollen, bietet es sich erfahrungsgemäß an, mehr Freiraum zur Verfügung zu haben. So können Sie Ihr Werkzeuge gut und übersichtlich deponieren. Wenn dann eine „Bastelstunde“ ansteht, können Sie das dann auch alles im Trocknen in der Garage erledigen, da Sie genügend Platz zum Hantieren zur Verfügung haben.
Transporter und Co – auf ausreichende Höhe achten
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist, in der Höhe genügend Spielraum zu haben. Wenn das Grundstück, auf die die Fertiggarage gebaut werden soll, vielleicht auch nach an einer Schrägen liegt, dann könnte es schon beim Hineinfahren eines höheren Fahrzeugs etwas knapp hergehen. Von daher ist es ratsam, auf Modelle mit einer größeren Höhe zuzugreifen, wenn Sie Geländewagen, Sprinter oder andere höhere Fahrzeuge fahren.
Das gibt es zu beachten
Im Bereich der Fertiggarage sind zahlreiche Maße möglich. Höhe, Tiefe und Breite variieren und von daher haben Sie die Wahl und können sich für genau die Abmessungen entscheiden, die für Ihr Fahrzeug notwendig sind. Zusätzlich kommt ja noch der individuell vorhandene Platz hinzu, welcher ebenfalls eine enorm wichtige Rolle spielt. Haben Sie vielleicht einen Sprinter oder einen anderen Transporter, dann sollte natürlich genügend Platz nach oben sein, um diesen auch sicher einparken zu können. Bei „normalen“ Autos sind wesentlich niedrigere Garageneinfahrten ausreichend. Sie sollten sich also im Vorfeld im Klaren darüber sein, wie genau Ihr Fuhrpark in Zukunft aussehen soll. Sicher kann es sinnvoll sein, eine höhere Garage zu bestellen, um bei Bedarf auch einem höheren Fahrzeug Einlass zu gewähren. Auch Breite und Tiefe sind sehr variabel und sollten bedacht werden.
Unser Konfigurator für Fertiggaragen
Welche Garagenart suchen Sie?

Einzelgarage

Doppelgarage

Großraumgarage

Sonstiges
Deutschlandweite Lieferung
Häufige Fragen zu Fertiggaragen
Für die passende Einzel- oder Doppelgarage entscheiden
Nun können Sie ganz in Ruhe schauen und überlegen, welche Garage am ehesten für Sie geeignet ist. Haben Sie zwei Fahrzeuge, ist es sicher sinnvoll, eine Doppelgarage anstelle von zwei Einzelgaragen aufzubauen. Vielleicht haben sie aber schon eine Einzelgarage vor Ort stehen, weil Sie bisher nur ein Auto hatten. Nun gehört aber noch ein zweites Fahrzeug zu Ihrem Haushalt. Dann bietet es sich selbstverständlich an, eine zweite Einzelgarage derselben Größe danebenzustellen, damit es zusammenpasst. Es wäre auch eine Option, einfach nur eine Stellfläche für den Zweitwagen zu errichten. Dann ist allerdings das Problem gegeben, dass das Auto sämtlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist. Wen es nicht stört, im Winter Eis zu kratzen und sich in ein kaltes Auto zu setzen, für denjenigen ist das eine günstige Alternative zu einer Fertiggarage.
Standardmaße passen nicht
Aus bestimmten Gründen (Gegebenheiten vor Ort, persönliche Wünsche,…) kann es natürlich vorkommen, dass die Standardabmessungen der Einzel- und Doppelgaragen ganz einfach nicht passen. Doch auch in diesem Falle brauchen Sie nicht auf eine Garage zu verzichten. Es gibt auch die Möglichkeit, Garagen mit Sondermaßen anfertigen zu lassen. Das ist dann jedoch mit einem höheren Kostenfaktor verbunden. Allerdings bietet das auch den Vorteil, dass Sie genau die Garagengröße erhalten, die Sie sich wünschen. Hierfür unterbreiten Ihnen die verschiedenen Anbieter ein gesondertes Angebot. Kosten und Nutzen sollten Sie vorher abwägen. Vielleicht können einige Änderungen vor Ort durchgeführt werden, um letztendlich doch eine Standardgarage aufstellen zu lassen. Preislich ist es mit Sicherheit attraktiver.
Informationen einholen und beraten lassen
Generell bietet es sich an, sich umfassend vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle zu informieren oder beraten zu lassen und das natürlich am besten vom Fachmann vor Ort. So können einige technische Details im Vorfeld abgeklärt werden. Sicher ist es auch interessant, wie die Torsituation geregelt wird. Gibt es ein Schwingtor oder ist ein elektrisches Rolltor angebracht? Kann die Doppelgarage auch mit einem einzigen großen Tor geliefert werden oder müssen zwei getrennten Toren angebracht sein? Es gibt auf jedem Fall verschiedene Möglichkeiten hinsichtlich Ihrer neuen Fertiggarage und die Wahl wird sicher nicht ganz einfach fallen.